Paten
Brauche ich einen Firmpaten/ eine Firmpatin?
Ja! Glaube lebt von der Weitergabe und vom Austausch, ansonsten hätte es Jesu Botschaft nie 2000 Jahre weit geschafft.
Wer kann Firmpate/ Firmpatin werden?
Die Person muss selbst gefirmt worden und noch Mitglied der Kirche sein, sie muss mind. 16 Jahre alt und sollte kein Elternteil des Firmlings sein.
Bis wann muss ich mich für einen Paten/ eine Patin entschieden haben?
Mit der Anmeldung zur Firmung (nicht zum Firmkurs) gibst du deinen Paten/ deine Patin an.
Taufe
Muss ich getauft sein?
Ja, um die Firmung zu empfangen, muss man getauft worden sein.
Falls du noch nicht getauft bist, finden wir eine Möglichkeit, das vor der Firmung nachzuholen.
Alter
Wann geht man in St. Franziskus Neubeckum zur Firmung?
Für den Firmkurs schreiben wir diejenigen an, die zu Beginn des Kurses (Herbst 2024) in der 10. Klasse sind.
Achtung: Für den darauffolgenden Jahrgang wird sich St. Franziskus an St. Stephanus anpassen. Die Firmlinge beginnen dann mit dem Firmkurs in der 9. Klasse.
Ablauf Firmung
Wie läuft die Firmung ab?
Die Firmung findet im Rahmen einer Messfeier statt. Darin integriert ist ein extra Block zur Firmung. Die Firmlinge treten gemeinsam mit ihrem Paten/ ihrer Patin vor Weihbischof Dr. Stefan Zekorn, der ihnen die Firmung spenden wird. Dazu zeichnet er u.a. ein Kreuz mit Chrisam auf die Stirn des Firmlings. (Was die Riten bedeuten, finden wir im Firmkurs heraus:)
Die Feier dauert rund 1,5h.